Pädiatrie
Die Pädiatrie umfasst die Entwicklung und Förderung von Kindern und Jugendlichen. Dabei stehen nicht nur medizinische Aspekte im Mittelpunkt, sondern auch die alltäglichen Herausforderungen, die Kinder in ihrem Heranwachsen begleiten.
Wann kann Ergotherapie sinnvoll sein?
- Entwicklungsverzögerungen
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme
- Motorische Koordinationsstörungen der Fein- und Grobmotorik
- Störungen der sensorischen Integration
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Schwierigkeiten beim Lernen oder in der Schule
- Auffälliges Sozialverhalten
- Frühkindliche Hirnschädigungen oder genetische Syndrome (z. B. Trisomie 21)
Wie sieht das in der Praxis aus?
Mit spielerischen und alltagsnahen Übungen fördern wir zum Beispiel:
- die Körperwahrnehmung
- die Konzentration und Ausdauer
- die motorische Geschicklichkeit
- die sozialen und emotionalen Kompetenzen
Wir beziehen auch das soziale Umfeld des Kindes mit ein – ob Familie, Kita oder Schule – denn Entwicklung geschieht nie isoliert.
Möchten Sie mehr erfahren?
Sprechen Sie uns gerne an – wir geben Ihnen einen Einblick, wie Ergotherapie im Kindesalter unterstützen kann.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
