Psychiatrie

Die Psychiatrie beschäftigt sich mit psychischen Erkrankungen und seelischen Herausforderungen. Sie betrachtet, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten das tägliche Leben beeinflussen und welche Unterstützung notwendig ist, um wieder stabil und handlungsfähig zu werden.


Wann kann Ergotherapie sinnvoll sein?

Eine ergotherapeutische Behandlung kann in folgenden Bereichen hilfreich sein:

  • Depressionen und Burnout
  • Angststörungen und Panikattacken
  • Psychosen und Schizophrenie
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Essstörungen
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Traumatische Erfahrungen
  • Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen

Wie sieht das in der Praxis aus?

In unserer Praxis erleben Menschen die Therapie als geschützten Raum, um sich mit ihren Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen.

Mit kreativen, handwerklichen und alltagsbezogenen Methoden unterstützen wir zum Beispiel:

  • die Selbstwahrnehmung
  • die emotionale Regulation
  • die soziale Kompetenz
  • die kognitiven Fähigkeiten

Bei Bedarf und in enger Absprache mit dem Patienten beziehen wir auch das soziale Umfeld mit ein. Familie, Freunde oder Betreuer – psychische Gesundheit wird von vielen Faktoren beeinflusst.


Möchten Sie mehr erfahren?

Sprechen Sie uns gerne an – wir geben Ihnen einen Einblick, wie Ergotherapie im Bereich der psychischen Gesundheit unterstützen kann.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Blick durch grüne Baumkronen in einen klaren blauen Himmel.