Geriatrie
Die Geriatrie beschäftigt sich mit den speziellen gesundheitlichen Herausforderungen im höheren Lebensalter. Sie betrachtet, wie altersbedingte Veränderungen, Mehrfacherkrankungen oder funktionelle Einschränkungen die Beweglichkeit, Kraft, Koordination, kognitive Fähigkeiten und die Selbstständigkeit im Alltag beeinflussen.
Wann kann Ergotherapie sinnvoll sein?
✔ Einschränkungen der Selbstständigkeit im Alltag (z. B. Ankleiden, Haushalt, Mobilität)
✔ Sturzrisiko und Folgen von Stürzen (z. B. nach Frakturen)
✔ Altersbedingte Erkrankungen wie Arthrose, Osteoporose oder Parkinson
✔ Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, z. B. bei Demenz
✔ Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität) mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen
Wie sieht das in der Praxis aus?
In unserer Praxis begleiten wir Patienten im fortgeschrittenen Lebensalter dabei, ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder zurückzugewinnen – sei es nach Erkrankungen, Krankenhausaufenthalten oder durch altersbedingte Einschränkungen.
Mit alltagsnahen und individuell angepassten Übungen fördern wir unter anderem:
✔ Beweglichkeit und Gleichgewicht zur Sturzprävention
✔ Kraft, Ausdauer und Belastbarkeit
✔ Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Orientierung
✔ Selbstversorgung und Handlungsfähigkeit im Alltag
✔ Wohlbefinden und Lebensqualität
Möchten Sie mehr erfahren?
Sprechen Sie uns gerne an – wir geben Ihnen einen Einblick, wie Ergotherapie im Bereich der Gesundheit und Selbständigkeit im Alter unterstützen kann.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
